Regelspur I
Lokomotiven und Rollmaterial für die Regelspur

Zwischen 1960 und 1970 baute die Firma Schöma eine kleine Serie Rangierlokomotiven für Firmen mit Gleisanschlüssen zum Verschub kurzer Züge und einzelner Wagen. Die Lokomotive zeichnet sich vor allem durch ihre geringen Abmessungen ab die es ihr erlauben auch in den kleinsten Gleisanschlüssen zu rangieren. Die einfache verbaute Technik ermöglichte den Firmen zudem eine minimale Wartung und einfache Reparaturen.
Das Modell im Massstab 1:32 ermöglicht ein realistisches Rangieren auf kleinsten Anlagen mit perfekten Fahreigenschaften und vorbild-gerechtem 2-Zylinder Sound.

Die Deutsche Bahn ergänzte einige ihrer Rungenwagen ab Mitte der 60er Jahre mit Aufsatzgittern um den Transport von palettierten Baustoffen und Kohlebriketts zu ermöglichen.
Im Modell ergänzen die geätzten Aufsatzgitter die Rungenwagen der Firma Wunder aus dem Jahr 2011. Die Gitter sind als Fertigmodell und als Teilesatz erhältlich.
Schmalspur Im
Die Rhätische Bahn im Massstab 1:32

Lokomotiven
Unseren Start in die Welt der Rhätischen Bahn bestreiten wir mit einem kleinen Rangiertraktor zum Verschub von Waggons in Stationen.

Rollmaterial
Erst mit vorbildlichem Rollmaterial wirkt eine Lok realistisch. Darum entwicklen wir für Sie hochdetaillierte Güter-, und Personenwagen der RhB.

Gleissystem
Das Gleis auf unserem einzigartigen Trassensystem ist das Herzstück jeder Anlage. Es verbindet Finescale Erscheinung mit fortschrittlicher Funktionsvielfalt.

Oberleitung
Bereits in frühen Tagen elektrifizierte die RhB ihr gesamtes Streckennetz. Nicht zuletzt deshalb bestimmen Oberleitungsmasten und Tragwerke das Streckenbild so stark und sorgen für Realismus pur.

Gebäude
Stationsbauwerke prägen das Bild der Rhätischen Bahn und dürfen auf keiner Anlage fehlen. Egal ob grosser Bahnhof mit Güterumschlag oder kleiner Haltepunkt, wir sind bemüht für jede Anlagengrösse etwas zu bieten.

Zubehör
Es sind die Kleinigkeiten die für Realismus sorgen. Darum bieten wir Ihnen auch hochdetailliertes Zubehör für entlang der Strecke an.
Anstehende Ausstellungen
Am 18. und 19. Oktober 2025 stellen wir in Ebermannstadt bei den Spur1-Tagen aus.
Einen Direktverkauf unserer Produkte auf dem Messestand wird es nicht geben. Im Webshop getätigte und bezahlte Bestellungen können aber auf dem Treffen abgeholt werden.
